We set out to make AI a common tool, accessible for us all. At AGENTS.inc intelligent Agents find and monitor suppliers, create market and technology reports. Agents apply advanced AI, and are very easy configureable by the users. AGENTS.inc allows 3rd party developers to create, share Agents and provide a direct return-on-investment. AGENTS.inc serves Fortune 500 companies, as well as startups.
Das ist der offizielle Testaccount des KI-Marktplatz Teams zur Testung verschiedener Funktionen. Wir bringen Fertigungsunternehmen und Experten für künstliche Intelligenz zusammen. Beschreiben Sie Ihre Herausforderung bei der Produktentwicklung und finden Sie geeignete KI-Experten.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten künstliche Intelligenz (KI) mit nur einem Klick, automatisiert, ohne Data Science Vorkenntnisse einsetzen und die in Ihren Daten liegenden Werte schnell und einfach nutzen. Unsere Software corporate.autoAI analysiert für Sie Ihre Daten und wählt aus einer Bibliothek den auf Ihre Daten und Ihren Use Case am besten passenden KI-Algorithmus aus und trainiert diesen selbstständig. Neben maßgeschneiderten KI-Lösungen bieten wir Ihnen zudem eine 360° KI-Beratung.
Mit über 600 realisierten Applikationen sind wir die führende Spezialagentur Deutschlands für kundenzentrierte digitale Transformation. Zu unseren wichtigsten Kunden zählen Unternehmen wie Deutsche Bahn, Daimler, FAZ, Karstadt, NDR, Porsche, Samsung und Swiss Re, für die wir mobile Applikationen sowie anspruchsvolle Backend-Lösungen entwickeln. Mit einem Wachstum von 0 auf über 300 Mitarbeiter in zwölf Jahren sind wir eine der am schnellsten wachsenden Multimediaagenturen Deutschlands. Anfang 2016 erfolgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Hamburg, im August 2018 eines dritten Büros in Erfurt, im März 2019 eines vierten Büros in München und in 2021 eines fünften Büros in Köln.
The extraction of meta-information from RGB image data and documents plays an essential role in the context of europes digitization. In addition to consulting on AI solutions for SMEs, we have made it our mission to automate processes with the help of artificial neural networks. One of our first applications is the AI-based recognition of information in forms and documents and the transfer into a CRM system via appropriate interfaces. In addition, the automatic recognition of objects in images (computer vision) is a focus of our company.
Mit Leidenschaft, fundiertem Technik-Know-how und langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Industriesektoren setzten unsere Experten für Sie individuelle Lösungen um und begleiten Sie auf dem Weg durch die digitale Transformation. Mit dabei: Strategen, Techniker, Ingenieure und Entwickler. Lernen Sie das Team von DriveConcepts kennen und finden Sie den richtigen Ansprechpartner! Seit über 15 Jahren unterstützt die DriveConcepts GmbH als Teil der TEDATA/MDESIGN Unternehmensgruppe Firmen im Maschinenbau und angrenzenden Sektoren bei der Lösung der vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung. Mit maßgeschneiderten Dienstleistungen in den Bereichen Simulation, Berechnung und Software-Entwicklung helfen wir unseren Kunden, Ihre Produktentwicklung effizienter und sicherer zu machen.
Die elevait Suite unterstützt Organisationen, administrative, zeitintensive Vorgänge anhand einfach konfigurierbarer Softwareprodukte und vortrainierter Künstlicher Intelligenz zu automatisieren. Um unsere Vision umzusetzen, arbeiten wir an einem Konzept der wissens- und KI-basierten Automatisierung von Geschäftsprozessen. Dafür stellen wir für unsere Kunden eine hochmoderne KI-basierte Software-Suite bereit. Diese baut auf den Paradigmen der Abstraktion und Generalisierung von Daten, Algorithmen und Workflows auf. Dazu bieten wir eine hohe Anpassungsfähigkeit unserer Produkte an kundenspezifische Anforderungen und einfache Integrationsmöglichkeiten mittels No-Code-Konfiguration.
Schon seit über 15 Jahren unser Antrieb: die unbändige Leidenschaft für Neues, für den Digitalen Wandel durch technologische Lösungen. Über 1000 Mitarbeiter:innen schaffen jeden Tag echten Impact. Mit der Kombination aus Technologie, Empathie und Fachexpertise verändern wir Denken und Handeln, Business und Märkte.
Das Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo ist eine führende Forschungseinrichtung im Netzwerk Intelligente Technische Systeme in Ostwestfalen-Lippe "it's OWL" und Kernpartner im Kompetenzzentrum für den Mittelstand Digital in NRW. Anwendungswissen der industriellen Automation - die intelligente Vernetzung, die Analyse und Überwachung sowie die benutzergerechte Gestaltung technischer Systeme - sind unsere Kernkompetenzen. Unsere Partner sind Ausrüster, Maschinen- und Anlagenbauer, sowie Betreiber von automatisierten technischen Systemen. Gleichzeitig bieten wir unseren Partnern mit der SmartFactoryOWL und Lemgo Digital herausragende Reallabore für die Unterstützung bei der digitalen Transformation der Industrie und von Kommunen. In enger Kooperation mit dem Institut für Industrielle Informationstechnik der Technischen Hochschule OWL , der Universität Bielefeld und den weiteren Partnern im Centrum Industrial IT sind wir der Ansprechpartner für intelligente Automation und Industrielle Informationstechnik in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus.
Wie sieht das Engineering der Zukunft aus? Zu dieser Frage entwickelt das Fraunhofer IEM in Paderborn überzeugende Lösungen – von der Geschäftsidee über die Umsetzung bis zum Markterfolg. Im Fokus stehen intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten interdisziplinär an neuen Methoden, Werkzeugen sowie Prozessen und setzen innovative Technologien ein, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und Partner langfristig zu sichern.
gapzero bietet Ihnen das Handwerkszeug für bessere Entscheidungen in komplexen Planungssituationen - durch intelligente Software basierend auf Mathematik, Optimierung und KI. Mathematische Optimierung - Wir erfassen mathematisch Ihren gesamten Entscheidungsspielraum und garantieren, dass Sie in Ihrer Praxis nicht besser als mit unseren Lösungen entscheiden können. Datengetriebene Analytik - Big Data, Digitaler Schatten, Künstliche Intelligenz? Nennen wir es doch einfach: Wir machen das bestmögliche aus Ihren Daten. Wie treffen Sie Entscheidungen? Schließen Sie Ihre Optimalitätslücke - gemeinsam mit gapzero.
The research group Machine Learning (ML) was established at Bielefeld University on April 1st, 2010, as part of the CITEC center of excellence and the Faculty of Technology. Originally called the Theoretical Computer Science group, it was renamed to Machine Learning in 2016. Its main focus lies in the development and analysis of cognitively inspired machine learning techniques to automatically analyze digital data sets and to infer useful information from the data. As such, the research of the Machine Learning group centers around a key enabling technology for CITEC and its theoretical foundation.
Wir sind mehr als ein Dienstleister, wir sind Partner unserer Kunden. Guter Quellcode treibt uns an, denn wir entwickeln Software aus Leidenschaft. Diese Leidenschaft ist unsere Kernkompetenz. Unsere Mitarbeiter sind Experten in Ihrem Feld und geben Ihr Wissen intern und extern weiter, um andere zu begeistern und zu fördern. Aus einem Pool von handverlesenen Entwicklern (KI, Software, DevOps, IoT) schöpfen wir professionelle Teams für neue Projekte Ihres Unternehmens, die explizit auf Ihren Use-Case abgestimmt sind (Team as a Service). Beispiele für erfolgreich umgesetzte KI-Use Cases: • Flugplan-Optimierung (Scheduling mit evolutionären Algorithmen) • Erkennung ähnlicher Kraftwerksausfälle (Natural Language Processing) • visuelle Qualitätsüberprüfung (Anomaly Detection, Computer Vision) • inhaltliche Strukturierung von umfangreichen Dokumentensammlungen (Natural Language Processing) Wir bieten eine einzigartige Kombination aus KI- und Softwareentwicklung. Zu unseren Kunden zählen u.a. Telekom/T-Systems, GlasfaserPlus, Uniper, Rhenus, Schwarz Gruppe, PwC und Goldbeck. Außerdem sind wir KI-Partner im Forschungsprojekt GRIPSS-X, in dem wir KI-Potentiale für ein plattformbasiertes Wertschöpfungsnetzwerk für industrielle Dienstleistungen im Mittelstand etablieren.
The Institute Industrial IT (inIT) of the Technische Hochschule OWL is one of the leading research institutions in the field of industrial information technology and thus one of the formative research institutes in the leading-edge cluster "it's OWL - Intelligent Technical Systems OstWestfalen-Lippe". Industrial communication, image processing, and authentication, computer intelligence, and human-technology interaction are among the institute's fields of expertise. At inIT, information and communication technologies (ICT) are harmonized with the high demands of automation technology. After all, intelligent automation is the driving innovation engine not only for the German mechanical and plant engineering industry but also for other sectors such as food technology and manufacturing, as well as healthcare and the digitalization of the community. The focus of work at inIT is on the challenge of precisely capturing, efficiently distributing, and effectively processing information. Since the founding of the institute, the inIT has been pursuing the vision of borderless communication under the guiding principle Where IT meets Automation, in which information is available at any place at any time in the necessary quality. Computer intelligence and machine learning make it possible to bring networked intelligent automation to various industries. Future intelligent technical systems are thus characterized by self-optimization, self-diagnosis, and high usability and can thus react better to changing and fluctuating market situations.
We utilize Explainable AI to open up new areas of application for AI systems. Our expertise and solutions enable financial institutions to utilize Artificial Intelligence in fully compliant, productive applications. #regtech #mlops #xai
EN Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.
Technologien im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Maschinellem Lernen entwickeln sich immer rasanter und verändern Prozesse in allen Bereichen. Der Einsatz von KI und ML ermöglicht nicht nur immense Vorteile bei der Produktentwicklung, sondern erlaubt völlig neue Herangehensweisen. Nutzen Sie unsere vielseitigen Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der KI-Anwendung für die Entwicklung individueller Lösungen.
NEXT Data Service macht mehr aus Ihren Daten und realisiert datengetriebene Services, für die wir 20 Jahre Berufserfahrung und Kompetenz in Data Science, Machine Learning, Big Data, sowie Software-Entwicklung und -Betrieb mitbringen. Als Innovationspartner entwickeln wir Ideen, die Ihr Business nachhaltig in die Zukunft tragen. Wir sind ständiger Begleiter, Impulsgeber und auch aktiver Entwickler. Wir denken nicht nur neue Lösungen, wir setzen sie auch als Software-as-a-Service (SaaS) um! Wir sind ein Team mit Erfahrung in Search Engines, künstlicher Intelligenz, Machine Learning, neuronalen Netzen, semantischen Analysen, Big Data, Software Entwicklung und der strategischen und operativen Beratung von Unternehmen mit hoher Umsetzungskompetenz in Konzernen und Mittelstand.
Wir setzen neue Ideen und Konzepte mit Prototypen um. Dazu entwickeln wir MVPs und nutzen unser Backend für Datensicherheit und Einhaltung von Europäischen Sicherheitsstandards! Der Fokus liegt auf Chatbots, Edge Computing mit KI und Machine Learning für Clustering und den Aufbau von künstlichen neuralen Netzen.
We are a provider of a professional software solution for requirements engineering and help companies to reduce typical risks and inefficiencies in their projects to a minimum by making their handling of requirements simpler, more transparent and more efficient. With our smart tool solution "ReqSuite® RM", numerous companies from a wide range of industries and sizes have already managed to optimize their requirements processes and thus realize significant efficiency and quality improvements in their projects.
Paradatec ist ein Team von Profis in der Nutzung künstlicher Intelligenz zur Digitalisierung. Wir automatisieren die Erfassung und Weiterverarbeitung von Informationen aus Belegen aller Art. Wir sind damit der „Motor“ in hochvolumigen und performanten Dokumenten-Management-Systemen (DMS). In Europa und den USA überzeugen wir unsere Kunden durch unsere Projektkompetenz und den Einsatz unserer hochentwickelten Software.
Die pmOne unterstützt Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung mit wertvoller Expertise zu KI, Data Science, Data Management und Data Visualization. Das ganzheitliche Leistungsportfolio – von der Reifegradanalyse digitaler Datennutzung, über individuelle Cloud-Strategien und Architekturen und der Implementierung bis hin zu Betrieb und Wartung von KI-Lösungen setzen wir seit 2007 bei mehr als 600 Kunden individuell um. Signifikante Mehrwerte erzielen modernste KI-Technologien, Machine-Learning-Verfahren und Assistenzsysteme entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
We develop Intelligent Virtual Assistants based on conversational AI and machine learning.
All over the internet, your customers review your products on numerous websites, including online shops, social media, blogs, and newspaper articles. summetix is the first company that harnesses this vast amount of unused data to generate actionable insights with a unique language processing technology. Using Text Mining, Deep Learning, and Big Data Analytics, summetix makes long and weary customer focus groups redundant. Reduce a month's work to a couple of minutes with our AI that reads 1000x faster than the average human. Answer questions that go beyond sentiment analysis. Learn how customers view your product features. Understand how your feedback changes over time and find abnormalities in the changes. Get insights on how your products perform compared to your competitor's products. Listen to the world-changing and serve your customers better than your competition.
Die tisix.io GmbH ist spezialisiert auf Datenqualität und künstliche Intelligenz. Das fully remote Unternehmen hat 14 Mitarbeiter aus 4 Ländern (Deutschland, Griechenland, Spanien und Litauen). Mit ihrem Kerngeschäft, der KI-basierten tisix.io Master Data Platform, behebt sie Probleme mit der Stammdatenqualität in Unternehmen. Die Software vereint alle Schritte des professionellen Stammdatenmanagements in einem Tool und spart durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz Personalkosten und -ressourcen. Die tisix.io GmbH hat die Ambition vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen zu zeigen, dass Stammdatenmanagement und KI einen Mehrwert für sie bieten. Daten sind die Basis für alle fundamentalen Prozesse innerhalb eines Unternehmens und am Ende ein wettbewerbsentscheidender Faktor und der Grundstein für die weitere Digitalisierung.
Since 2011, Ubermetrics Technologies GmbH has been developing the highly scalable text mining and media monitoring software Delta as a software-as-a-service for clients worldwide. This technology transforms publicly available content and data into meaningful insights for effective communication strategies.
Wir sehen uns als Technologie- und Lösungsanbieter für Hard-/Software rund um das Industrial IoT. Dabei bringen wir umfangreiche Erfahrungen mit, von der eigenen industriellen Fertigung bis hin zu vielfältigen Projekten mit Maschinenbauern und Betreibern. Der gezielte Einsatz von KI/ML-Methoden ist dabei ein Baustein, der konkreten Nutzen bringen kann.
Im XAI-Studio begleiten wir Unternehmen, die öffentliche Verwaltung und weitere Kund*innen dabei, mit Hilfe der Schlüsseltechnologie Erklärbare KI das Potenzial Künstlicher Intelligenz zur Entfaltung zu bringen. Unser Fokus liegt dabei auf Anwendungsbereichen, in denen Menschen mit KI-Systemen interagieren und in denen die mangelnde Nachvollziehbarkeit von KI-Systemen ein Problem darstellt. Mit Erklärbarer KI versetzen wir Mitarbeitende und Kund*innen in die Lage, KI-basierte Entscheidungen nachzuvollziehen und auf diese Weise leichter und gewinnbringend mit KI-Systemen umzugehen.
Folder name cannot be empty.