Das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei Mähdreschern. Die Weltmarktführerschaft besitzt CLAAS mit einer weiteren großen Produktgruppe, den selbstfahrenden Feldhäckslern. Auf Spitzenplätzen in weltweiter Agrartechnik liegt CLAAS auch mit Traktoren sowie mit landwirtschaftlichen Pressen und Grünland-Erntemaschinen. Zur Produktpalette gehört ebenfalls modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie. CLAAS beschäftigt 11.400 Mitarbeiter weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 4,0 Milliarden Euro.
CONTACT Software wurde 1990 von Karl Heinz Zachries gegründet. Seine Ziele damals sind auch unsere Ziele von heute: komplexe Produktdaten einfacher zugänglich zu machen und die Mitarbeiter über technische und organisatorische Grenzen hinaus zu verbinden. Unsere Mission: Energizing great minds. Anstelle starrer Systeme schaffen wir Arbeitswelten, in denen Mitarbeiter ihre Potenziale auf noch bessere Produkte und Services konzentrieren können. Wo die Zusammenarbeit reibungsloser, Prozesse effizienter und Routinearbeiten einfacher werden. Und wo Leitplanken gleichzeitig Sicherheit und Freiraum bieten, damit Mitarbeiter und Teams sich in komplexen Projekten agil zuspielen können.
As a world leader in enabling Connected Commerce™, Diebold Nixdorf, Inc. transforms the way people bank and shop. Our integrated solutions connect digital and physical channels conveniently, securely and efficiently. Our customers include nearly all of the world's top 100 financial institutions and a majority of the top 25 global retailers. The Company is creating value for investors by transforming its business model and expanding profit margins through DN Now initiatives leveraging its competitive differentiation in banking and retail solutions to secure high quality revenue and expand gross margins strengthening its free cash flow generation by growing profitability, reducing restructuring payments and improving net working capital management
Die Firma Düspohl Maschinenbau ist der innovativste Hersteller von Profilummantelungs-, und Kaschieranlagen sowie deren Komponenten wie Klebstoff-Auftragsaggregaten, Vorschmelzern oder auch mitlaufenden Trenneinrichtungen. Darüber hinaus liefert Düspohl Rollenschneid- und Wickelmaschinen sowie Durchlaufpressen für die Herstellung von Fußbodenbelägen.
A curated framework of Open Source Platform components to accelerate the development of Smart Solutions. Together with its members and partners, FIWARE Foundation drives the definition – and the Open Source implementation – of key open standards that enable the development of portable and interoperable smart solutions in a faster, easier and affordable way, avoiding vendor lock-in scenarios, whilst also nurturing FIWARE as a sustainable and innovation-driven business ecosystem.
Wie sieht das Engineering der Zukunft aus? Zu dieser Frage entwickelt das Fraunhofer IEM in Paderborn überzeugende Lösungen – von der Geschäftsidee über die Umsetzung bis zum Markterfolg. Im Fokus stehen intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten interdisziplinär an neuen Methoden, Werkzeugen sowie Prozessen und setzen innovative Technologien ein, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und Partner langfristig zu sichern.
HARTING Applied Technologies GmbH ist spezialisiert auf die Konzeption, Entwicklung und Erstellung von anspruchsvollen Sondermaschinen im Bereich Montagetechnik. Das Portfolio beginnt mit Montagevorrichtungen, teilautomatisierten Montagearbeitsplätzen und reicht bis zu vollautomatischen Montageanlagen.
We are an interdisciplinary research institute. Our research focuses on intelligent technical systems.Computing and engineering are growing together on the path to developing these systems. This determines how we think and act: we develop concepts for intelligent technical systems that are adaptable, robust, user-friendly and able to anticipate. This requires new approaches, methods and technologies, which we supply. We are aiming to position ourselves against the competition as a leading interdisciplinary research institute for intelligent system methodologies and technologies.Innovation requires top-class minds. We teach our talented young people the expertise, methodology and social skills that the future demands and prepare them for taking up responsible positions in business and science. Every year, around 20 young researchers complete their doctorate at our institute.
Neugier ist unser Treibstoff. Wir kennen und verstehen das Automobil wie kein Zweiter. Unser riesiger Wissensschatz ist marken- , modell- und technologieübergreifend. Wir vernetzen dieses Wissen intelligent und machen es für unsere Kunden durch praxisnahe Produkte und Dienstleistungen weltweit nutzbar. Wir teilen die gleiche Begeisterung und Leidenschaft und entwickeln als freundschaftlich verbundener Partner der freien Werkstätten intelligente Lösungen für die Reparatur und Wartung von Autos und Motorrädern aller Marken und Modelle. Als konsequenten Schritt in die digitale Zukunft geben wir unser Know-how über Fahrzeuge und Daten auch über Werkstätten hinaus weiter - in Form von maßgeschneiderten digitalen Serviceleistungen, um beispielsweise Flotten zu managen, Versicherungsfälle nachzuverfolgen oder Produktionsprozesse zu steuern. Dabei bleiben wir immer der Partner, der sein Handwerk beherrscht und der Freund, der die Autos "versteht".
The International Data Spaces Association (IDSA) is on a mission to create the future of the global, digital economy with International Data Spaces (IDS), a secure, sovereign system of data sharing in which all participants can realize the full value of their data. IDS enables new ”smart services” and innovative business processes to work across companies and industries while ensuring that the self-determined control of data use (data sovereignty) remains in the hands of data providers.
Im Technologie-Netzwerk it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe entwickeln über 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen Lösungen für intelligente Produkte und Produktionsverfahren. Mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen werden dazu in der Zeit von 2018 bis 2023 Projekte im Umfang von 100 Millionen Euro umgesetzt. Themenschwerpunkte sind Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, Digitaler Zwilling und Arbeit 4.0. Ausgezeichnet im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung, gilt it‘s OWL als eine der größten Initiativen für Industrie 4.0 im Mittelstand. it's OWL hat sich in den vergangenen sieben Jahren als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit des produzierenden Gewerbes in OstWestfalenLippe etabliert.
EN Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.
Der prostep ivip Verein ist ein international aktiver Verein mit Sitz am Wissenschaftsstandort Darmstadt, der sich der Entwicklung von zukunftsweisenden Lösungsansätzen und Standards für das Produktdatenmanagement und die virtuelle Produktentstehung verschrieben hat. Dabei bündelt er die Interessen von Herstellern und Zulieferern der Fertigungsindustrie, sowie IT-Anbietern in enger Kooperation mit Wissenschaft und Forschung, um seinen Mitgliedern langfristige Wettbewerbsvorteile durch effizientere Prozesse, Methoden und Systeme zu ermöglichen.
Engineering Services Provider, covering the full Mobility domain and the full product lifecycle from Concept to SoP. Services include software, data science (AI), program management, ideation beyond classical engineering competencies (E/E high voltage, BIW, Interior, Exterieur) with global footprint
Die Technische Universität Dresden (TUD) ist mit rund 30.600 Studierenden,[4] knapp 600 Professoren[5] sowie rund 8.700 Beschäftigten aus 70 Ländern[2] die größte Universität des Freistaates Sachsen (107.600 Studierende). Sie befindet sich mit drei Standorten in Dresden sowie mit mehreren kleineren Nebenstellen im Umland der Stadt. Zusammen mit acht anderen Universitäten für technische Studiengänge gründete sie 2006 die TU9 und ist dort das einzige Mitglied aus den neuen Bundesländern. Mit 124 Studiengängen[2] und 17 Fakultäten hat sie eines der breitesten Fächerspektren in Deutschland. Für das Wintersemester 2021/22 wurden 6.241 Studierende für das Erstsemester immatrikuliert. Ab der dritten Runde der Exzellenzinitiative wurden an der TU Dresden zwei Exzellenzcluster und ein Graduiertenkolleg gefördert. Außerdem gewann die TU Dresden mit ihrem Zukunftskonzept „Die Synergetische Universität“ in der größten Förderlinie, die für die Gesamtstrukturen der Universitäten vorgesehen ist.[9] Im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, deren Förderungsphase im Herbst 2019 begann, war die Universität mit drei geförderten Exzellenzclustern erfolgreich[10] und setzte sich zudem als eine von elf Universitäten in der Förderlinie Exzellenzuniversitäten durch.[11]
UNITY is the management consultancy for innovation and digital transformation. Our customers become digitalization winners. We drive their innovative strength and operational excellence. UNITY combines an in-depth understanding of technology and the competencies that are required for successful digital transformation: We innovate, integrate and transform.
Als in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen zählt WAGO zu den weltweit führenden Anbietern von Interface Electronic, Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Auf dem Gebiet der von uns erfundenen Federklemmtechnik sind wir Weltmarkführer. WAGO-Produkte sind rund um den Globus dort im Einsatz, wo elektrische Leitungen miteinander verbunden oder komplexe Automatisierungsanlagen gesteuert werden müssen – in der Industrie, in der Bahn- und Energietechnik, im Bereich Marine und Offshore und in der Gebäude und Leuchtentechnik.
Folder name cannot be empty.